Hilft CBD beim Abnehmen? Dies ist eine kontraintuitive Frage, da Cannabiskonsum den Ruf hat, hungrig zu machen.
Größenindizes weisen jedoch tendenziell darauf hin CBD und Gewichtsverlust könnten tatsächlich Hand in Hand gehen. Darüber hinaus präsentieren sich Stammverbraucher gut weniger Anzeichen von Fettleibigkeit als Nichtverbraucher. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass CBD beim Abnehmen hilft… darauf kommen wir in diesem Ratgeber ausführlich zurück! Wir werden auch mit Ihnen darüber sprechen, was wir genau über die wissen Rolle von Cannabinoiden für unseren Stoffwechsel.
Was können wir also in Bezug auf die Ernährung von CBD erwarten? Wie benutzt man die CBD zum Abnehmen ? blumiz.com erklärt Ihnen.
Lässt Sie CBD-Cannabis abnehmen?

Es scheint ein Zusammenhang zwischen CBD-Konsum und Gewichtsverlust zu bestehen
Lassen Sie uns die Antwort auf die Frage nach dem Abnehmen mit CBD von vornherein klarstellen: Es wurde noch kein eindeutiger Zusammenhang nachgewiesen. Angesichts einiger erster unterschiedlicher Studien und Beobachtungen bestimmter regelmäßiger Verbraucher scheint es jedoch eine zu geben direkte Folge des Cannabiskonsums auf die Gewichtsabnahme. Es muss jedoch noch von der wissenschaftlichen Gemeinschaft bewiesen und verstanden werden.
Was wir sicher wissen, ist das Cannabinoide (CBD, CBG, CBN, aber auch die bösartigen THC) sind in der Lage, mit unserem Körper zu interagieren und uns daher möglicherweise abnehmen zu lassen. Insbesondere haben sie eine molekulare Struktur, die den Endocannabinoiden (den Cannabinoiden, die natürlicherweise vom menschlichen Körper produziert werden) so ähnlich ist, dass sie unsere aktivieren können Endocannabinoid-System (SEC) und seine Rezeptoren (CB1 und CB2). Hauptsächlich mit unserem Immunsystem und unserem Nervensystem verbunden, ist das ECS daher für die verantwortlich Wirkungen von CBD auf dem Körper.
Direkte Folge, CBD ist in der Lage, unseren Stoffwechsel zu verändern und nach Ursache und Wirkung, unser Appetit. Im Gegensatz zum Abnehmen hat das Rauchen eines Joints den Ruf, uns hungrig zu machen, aber das ist bei CBD nicht der Fall.
Dies wirft jedoch Fragen zu einem ersten Aspekt auf: Kann CBD in das Hungergefühl eingreifen?
CBD und Hungerattacken

Das appetitzügelnde Potenzial von CBD wird manchmal erwähnt
Die entsprechenden Studie aus dem Jahr 2012 testeten den Einfluss verschiedener Cannabinoide auf den Appetit von Ratten. Wie zu erwarten, macht THC hungrig. Im Jahr 2015, ein Amerikanische Studie hat es endlich geschafft, uns zu erklären, woher dieses Verlangen kommt. Die Erklärung wäre neurologisch.
Gefühle von Hunger und Sättigung dass wir uns alle mehrmals am Tag fühlen, ist in der Tat gesteuert von unseren Neuronenoder genauer gesagt unsere Pro-Opiomelanocortin-Neuronen (POMC). Dank ihnen sendet uns unser Gehirn chemische Botschaften, die uns sagen, dass wir etwas essen sollten oder im Gegenteil, dass unsere Nahrungsaufnahme ausreichend ist. Sie wirken einfach als eine Art überempfindlicher und intelligenter Wecker, der uns daran erinnern kann, wann wir aufhören sollen.
Bei der Einnahme von Cannabis wachen unsere POMC-Neuronen auf, egal wie viel Nahrung bereits konsumiert wurde. Indem Sie sie aktivieren, Cannabinoide lösen dann das Senden der Hungermeldung aus.
Aber zurück zu unserer Studie aus dem Jahr 2012. Interessanter als diese bekannte Tatsache, warf sie auch Licht auf die Fähigkeit eines anderen Cannabinoids, CBN (Cannabinol), zu das Hungergefühl anregen. CBN ist im Gegensatz zu THC dennoch legal und frei von psychotropen Wirkungen. Das macht seine Verwendung viel interessanter, da legal und ohne Nebenwirkungen.
Im Gegenteil, CBD scheint als Antagonist zu wirken und daher eher als ein zu wirken Appetitzügler. Genauer gesagt wirkt CBD direkt auf die CB1-Rezeptoren des ECS. Diese sind jedoch direkt am Hungergefühl beteiligt. Durch die Blockierung könnte die CBD also Beschränken Sie den Drang nach Snacks.
Diese Studien müssen noch im großen Maßstab und am Menschen bestätigt werden. Sie offenbaren dennoch das Potenzial von Cannabinoiden, CBD im Hinterkopf, auf den Hunger und damit indirekt auf die Gewichtsabnahme.

Jenseits der Gewichtsabnahme: Cannabinoide als Behandlung von Essstörungen?
Wenn der direkte Einfluss von CBD auf die Gewichtsabnahme (noch) nicht etabliert ist, zeichnen sich bereits zwei besonders interessante Elemente ab:
- CBD kann eine appetitzügelnde Wirkung haben.
- Auch andere Cannabinoide beeinflussen den Hunger, entweder um ihn zu fördern oder zu begrenzen.
Die gute Nachricht ist daher, dass, vorbehaltlich eines besseren Verständnisses der genauen Auswirkungen von CBD und anderen Cannabinoiden auf den Hunger, eine Entwicklung möglich erscheint Übergewichtige Behandlungen auf Cannabis basis. Dies impliziert jedoch, dass sein therapeutischer Wert eines Tages in Deutschland anerkannt wird, was noch nicht der Fall ist.
Die zweite Hoffnung betrifft eher diejenigen, die unter Appetitlosigkeit leiden. Viele Pathologien sind dann betroffen, insbesondere im Fall von schweren Behandlungen (insbesondere Chemotherapie), deren verursachte Übelkeit dazu neigt, den Appetit der Patienten zu stoppen. Ein kontrollierter Einsatz der verschiedenen Cannabinoide könnte ihnen dann ermöglicht werden um das Gefühl des Hungers wiederzugewinnen, ihren Gewichtsverlust zu begrenzen und ihrem Stoffwechsel zu helfen, die Behandlungen besser zu unterstützen.
Wie es in der modernen Cannabiswelt häufig der Fall ist, sollten Fortschritte in der Forschung es uns ermöglichen, die Auswirkungen und das Potenzial der Pflanze in naher Zukunft und damit besser zu verstehen Bestimmen Sie die genauen Zusammenhänge zwischen CBD-Konsum und Gewichtsverlust. Einige Antworten liegen jedoch bereits vor.
CBD zur Gewichtsreduktion: Was wissen wir?

CBD hat viele interessante Eigenschaften, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren
An dieser Stelle dieses Leitfadens werden Sie verstanden haben: CBD führt nicht direkt zum Abnehmen. Dennoch können viele seiner Eigenschaften Gewichtsabnahme erleichtern und / oder wirken indirekt auf das Gewicht seiner Verbraucher.
CBD und Fettleibigkeit
Die entsprechenden Studie aus dem Jahr 2017 hebt die Rolle hervor, die Endocannabinoide und CB1-Rezeptoren bei Fettleibigkeit spielen. Die meisten aktuellen Behandlungen zielen auf einen bestimmten Signalweg ab. Im Gegenteil, CBD ermöglicht es, globaler auf das ECS einzuwirken, ein System, das sowohl die Nahrungsaufnahme als auch den Energieverbrauch moduliert. Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, um eine genaue Verbindung herzustellen, ist die Hoffnung klar: die Blockierungskraft von CBD auf CB1 zu nutzen Stoffwechselstörungen reduzieren zu Fettleibigkeit führen. Dies könnte insbesondere bei der Verwendung von CBD zur Kontrolle der Fall sein Hypertonie und Diabetes, zwei Pathologien, die Fettleibigkeit fördern.
CBD als Antioxidans
CBD ist bekanntermaßen ein neuroprotektiv Mittel und natürliches Antioxidans. Dadurch kann es freie Radikale bekämpfen, instabile Moleküle, die zu einer beschleunigten Zellalterung führen. Oft wegen ihrer Rolle bei der Hautalterung zitiert, vergessen wir oft, dass sie auch an der Entstehung bestimmter Krebsarten und verschiedener Erkrankungen wie Katarakt beteiligt sind.
Für das Thema, das uns interessiert, liegt das Interesse von CBD als Antioxidans jedoch woanders: Es würde es tatsächlich ermöglichen wandeln schlechte Fette in gute Fette um und regen den Körper daher an, mehr Kalorien zu verbrennen. Direkte Folge, Fettansammlung ist begrenzt, sowie Gewichtszunahme.
Anti-inflammatoire
Die entzündungshemmende Eigenschaften von CBD sind wahrscheinlich die Aspekte des Moleküls, die wir am besten kennen und verstehen. Anscheinend hat es wenig mit Gewichtsverlust zu tun. Und doch! Es ist tatsächlich Nicht selten ist Übergewicht sogar mit Entzündungen verbunden. Es kann sich beispielsweise um eine chronische Entzündung oder eine spezifischere Entzündung der Darmflora handeln. Indem CBD direkt an der Quelle und damit bei Entzündungen wirkt, könnte CBD daher indirekt dazu beitragen Befreien Sie sich von diesem Übergewicht, gleichzeitig mit ihm lindert entzündungsbedingte Schmerzen.
Verbesserter Schlaf
Hier ist ein Faktor, der oft unterschätzt wird: Schlaf und Gewichtszunahme sind eng miteinander verbunden. Schlafmangel wirkt sich nämlich direkt auf unsere Hormone und unser Verhalten aus. Kann nicht nur schlecht schlafen das Hungergefühl stören, Müdigkeit ermutigt ihn, mehr oder andere Arten von Lebensmitteln zu essen. Es erhöht auch das sitzende Verhalten, was wiederum die Anzahl der verbrannten Kalorien reduziert. Problem: Ein Kalorienüberschuss ist systematisch der Ursprung eines Massenzuwachses. Auch hier ist CBD ein Verbündeter der Wahl, da es beides zulässt Kampf gegen Schlaflosigkeit und besser schlafen. EIN regelmäßiger Konsum von Cannabidiol daher erlaubt schneller und tiefer einschlafen. Dies wirkt sich direkt auf unsere Hormone aus, die den Appetit direkt beeinflussen und die Gewichtszunahme begrenzen.

Regulierung des Insulinspiegels
Es ist nicht ungewöhnlich, an beidem zu leiden Diabetes und Übergewicht, wobei das eine leider manchmal zum anderen führt. Je nach Diabetestyp (Typ 1 oder 2) werden im Körper unterschiedliche Mechanismen aufgebaut. Beide beinhalten jedoch die Insulinproduktion. Bei Typ-1-Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin und Zucker reichert sich im Blut an, anstatt zur Energiegewinnung genutzt zu werden. Beim Typ-2-Diabetes liegt das Problem eher in der mangelhaften Insulinverwertung des Körpers. In beiden Fällen wird eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse bemerkt. Indem es auf diese Entzündung einwirkt, wird CBD dazu beiträgt à regulieren die Funktionen der Bauchspeicheldrüse und damit der Insulinspiegel. Dabei beteiligt er sich a bessere Fettverbrennung und hilft so, Übergewicht zu begrenzen.
Denken Sie daran, dass alle hier vorgestellten Hypothesen es verdienen, in größerem Maßstab bestätigt und/oder an Menschen getestet zu werden, von denen viele immer noch nur aus Labormanipulationen, insbesondere an Ratten, hervorgehen. Wenn Sie erwägen, CBD mit Gewichtsabnahme zu kombinieren, gibt es ein paar Best Practices, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Wie verwendet man CBD zur Gewichtsreduktion?
Es gibt viele CBD-Derivate, einige bevorzugen die topische (lokale) Anwendung, andere den direkten Konsum für allgemeine Wirkungen. Wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, kann CBD, wie wir gesehen haben, ein guter Verbündeter sein, wird aber allein nicht ausreichen. Es muss daher begleitet werden von a gesunder Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und a körperliche Aktivität angepasst an den Gesundheitszustand, die körperliche Verfassung und die Bedürfnisse der Person.
Was CBD betrifft, wollen wir global auf das Endocannabinoid-System einwirken. Ein Verbrauch pro Einnahme unter der Zunge ist daher zu bevorzugen. L’CBD-Öl ist dann ein idealer Kandidat. Einfach die gewünschte Menge direkt unter die Zunge geben, 30-40 Sekunden warten und dann schlucken. Dieses regelmäßig wiederholte Verfahren ermöglicht eine schnelle Assimilation des CBD, z schnelle Effekte (ca. 20 Minuten nach der Einnahme). Es ist jedoch notwendig, CBD regelmäßig zu verwenden, bevor Sie eine Auswirkung auf das Gewicht bemerken. an dich denken siehe bedienungsanleitung um das Öl richtig zu dosieren. Unser Führer gewidmet Dosierung von CBD ist auch da, um Sie zu begleiten.
Fazit: Hilft CBD beim Abnehmen?
A priori, CBD lässt seine Verbraucher nicht direkt abnehmen. Obwohl die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema noch relativ dünn ist, belegen gewisse bekannte Eigenschaften von Cannabidiol doch tendenziell, dass es, wenn nicht zu Gewichtsverlust führen kann, zumindest bestimmte Gewichtszunahmen begrenzen kann, die durch andere Erkrankungen (insbesondere Entzündungen) verursacht werden. Es könnte auch im Kampf gegen bestimmte Essstörungen nützlich sein.
Deshalb verstehe warum Cannabis Sie Gewicht verlieren lässt ist keine Frage mehr: Er hat diese Macht nicht. Es besteht jedoch ein großer Bedarf an zusätzlichen Studien, um dies zu verstehen wie es den Inhaltsstoffen von Hanf im Allgemeinen und CBD im Besonderen gelingt, unseren Appetit zu beeinflussen. Wer weiß, vielleicht gibt es in ein paar Jahren Nahrungsergänzungsmittel gegen Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust auf Basis von CBD, mit nachgewiesener Wirkung.
Cannabidiol sollte vorerst nur als das betrachtet werden, was es wirklich ist: a Molekül mit unglaublichem Potenzial, ohne berüchtigte Nebenwirkungen und ohne Suchtrisiko.