Neben dem bekannten CBD und THC treten immer häufiger die Namen einiger anderer Cannabinoide in den Vordergrund. Unter ihnen CBNoder Cannabinol. Direkt mit THC verbunden, ist es jedoch noch relativ unbekannt. Dennoch könnte es jedoch besonders interessante Wirkungen und dass die wissenschaftliche Gemeinschaft sehr schnell ausnutzen könnte. Das Team von Blumiz.com erzählt Ihnen alles über Cannabinol (CBN)!

Auf dem Boden enthält Cannabis wenig oder kein CBN
Cannabinol (CBN): Definition
CBN oder Cannabinol ist ein sogenanntes Minor- Cannabinoid , im Gegensatz zu den Cannabinoiden, die verstärkt von Cannabis produziert werden, und auch die bekanntesten sind: CBD (Cannabidiol), THC(Tetrahydrocannabinol) oder die CBG (Cannabigerol). Man könnte offensichtlich denken, dass es als minderjährig angesehen wird, weil es ist weniger in der Pflanze vorhandenist. Dies ist teilweise wahr. Insbesondere wird es nicht direkt von Cannabis produziert. Es ist vielmehr eine fortgeschrittene Form von THC. Also, wenn dieses psychoaktive Molekül altert, zum Beispiel wenn das Produkt zu lange der Sonne oder Luft und Licht ausgesetzt ist, wird THC zu CBN.
Außerdem, wenn wir wirklich präzise sein wollen, enthält die rohe Cannabispflanze (im gepflanzten Zustand oder nur geschnitten) auch kein THC, aber THCA, seine saure Form. Durch Rauchen oder Verdampfen von THCA wird es zuerst zu THC. Im Laufe der Zeit verwandelt sich THC wiederum in CBN. EIN Abbau von THC : Dies ist wohl die einfachste Definition von CBN.
Sehr gut, aber was bedeutet das für den Konsumenten und ist es wirklich wichtig, etwas von Chemie zu verstehen, bevor man ein aus Cannabis gewonnenes Produkt konsumiert? Nun nein, aber einige Grundkenntnisse über die Wirkungen von CBN sind trotzdem nützlich.
Welche Wirkungen hat CBN?

Um die Wirkung von Cannabinol zu genießen, müssen Sie warten, bis sich das THC in CBN verwandelt
Das Problem bei sogenannten Minor-Cannabinoiden ist, dass sie noch weniger bekannt sind als die Schwergewichte THC (ein Rauschmittel) und CBD (ein legales Cannaboid). CBN ist immer noch viel zu wenig erforscht, um gesicherte Auskünfte über seine Wirkungen geben zu können. Der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung weist jedoch bereits auf einige möglichen positiven Auswirkungen hin, die man durch die Verwendung von Cannabinol erreichen könnte.
Glaukom und andere Augenprobleme
Sowohl CBN als auch sein Cousin CBG (Cannabigerol) könnten sich bei der Behandlung von Augenkrankheiten als nützlich erweisen. Eine Studie aus dem Jahr 1984, die nur an Katzen durchgeführt wurde, zeigte, dass die beiden Cannabinoide eine positive Wirkung auf die Gesundheit hatten Senkung des Augeninnendrucks hatten. Eine andere Studie führte zu ähnlichen Schlussfolgerungen, diesmal bei Kaninchen. Die Belastung des Auges ist auch der Risikofaktor Nummer eins für die Entwicklung eines Glaukoms. Die Ergebnisse dieser Studien sind nur ein erster Schritt in der Forschung und haben bisher nicht bewiesen, dass CBN eine potenzielle Behandlung ist oder zu besseren Ergebnissen führen könnte als das derzeitige Medikament. Es ist dennoch eine interessante Option, die sicherlich in Zukunft erforscht wird.
Hautprobleme
Andere Studien weisen auf die Auswirkungen von CBN auf die Haut hin. In einem ersten Schritt könnte es, indem es die Überproduktion von Hautzellen verringert, bestimmte Hautprobleme begrenzen. Genauso wie andere Cannabinoide, einschließlich Cannabidiol, insbesondere als Akne-Behandlung verwendet werden, könnte es auch zur Linderung von Hautirritationen beitragen und sowohl die Beschwerden als auch die Rötung beruhigen.
Appetitverlust
Cannabis-Rauchen macht hungrig, wir haben alle davo gehört und im Gegensatz zu anderen Informationen, die über Cannabis weit verbreitet sind, ist diese absolut wahr. CBN wird direkt von THC abgeleitet und kann ähnliche Eigenschaften haben. Eine Studie aus dem Jahr XNUMX zeigte insbesondere auf, dass Ratten, die CBN konsumierten, nicht nur bereitwilliger, sondern auch in größeren Mengen aßen. Dass der Appetit durch Cannabinoide angeregt wird, ist daher für die wissenschaftliche Gemeinschaft von Interesse, die nach neuen Lösungen für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen (insbesondere Krebs und AIDS) sucht, um ihnen zu helfen, sich wieder normal zu ernähren.
Andere Wirkungen von Cannabinol
Zusätzlich zu den oben genannten Wirkungen könnte uns der Kauf eines CBN-Produkts auch von verschiedenen Wirkungen profitieren, die oft mit anderen Cannabinoiden in Verbindung gebracht werden. Sein Hauptvorteil, genau wie Cannabidiol, ist, dass es keine starken Wirkungen verursacht, wie CBD und im Gegensatz zu THC. Andererseits wäre es insbesondere antibakteriell, krampflösend, neuroprotektiv und entzündungshemmend.
CBN ist ein starkes Beruhigungsmittel: News oder Fake News?

CBN macht nicht so schläfrig, wie es ihm nachgesagt wird
Unter den vielen Legenden, die auf dem modernen Cannabismarkt verbreitet sind, gibt es eine, die sich behauptet: CBN wäre ein starkes Beruhigungsmittel, das in der Lage sei, die Konsumenten mit den grössten Schlafproblemenen in den Schlaf zu versetzen. Wie so oft ist dies ein Gerücht, dem es gelinde gesagt an Nuancen mangelt und das sich durchaus als Lüge herausstellen könnte.
Wir müssen nicht sehr weit graben, um zu erkennen, dass dieses Gerücht tatsächlich hauptsächlich auf eine Mini-Studie aus dem Jahr XNUMX zurückzuführen ist, in der nur fünf Personen getestet wurden. Es ist zwar richtig, dass schläfrig machende Wirkungen festgestellt wurden, es sollte jedoch präzisiert werden, dass die Testpersonen immer CBN in Kombination mit THC konsumierten. Angesichts der eingehenderen Erforschung von THC scheint dieses tatsächlich eine schläfrig machende Wirkung zu haben.
In Bezug auf Cannabinol gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Insbesondere aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung trägt es daher zur Entspannung und möglicherweise zum Einschlafen bei. Es weist jedoch nichts darauf hin, dass es ein direktes Schlafmittel ist.
CBN kaufen: Ist es legal?
Das ist eine gute Frage. Wie so oft in Bezug auf die Bestandteile von Cannabis wäre eine angemessene Antwort: Willkommen in der Grauzone! In der Tat ist CBN im engeren Sinn nicht als kontrollierte Substanz der Vereinten Nationen aufgeführt. Es wird jedoch direkt von THC abgeleitet, das von vielen Ländern, einschließlich der gesamten Europäischen Union, als Betäubungsmittel angesehen wird. Mit seiner Entwicklung auf dem Markt besteht kein Zweifel daran, dass die nationalen Gesetze seinen Status schrittweise klarstellen sollten. In der Zwischenzeit ist es auf jeden Fall nicht illegal.
Zum Schluss – THC, CBD und CBN: Unterschiede
THC | CBD | CBN | |
Chemische Formel | C₂₁H₃₀O₂ | C21H30O2 | C21H26O2 |
Schwebende Effekte | Ja, potenziell bedeutsam. | Nein. Unabhängig von der Dosis wird CBD seinen Benutzer niemals high machen. | Nicht bei moderaten Dosen, aber bei hohen Dosen können psychoaktive Wirkungen auftreten. Es gilt allgemein als nicht psychoaktiv. |
Andere Effekte | Appetitanregend, schmerzstillend, gegen Übelkeit, Schmerzmittel | Entspannend, schmerzlindernd, antioxidativ, antibakteriell, anxiolytisch, entzündungshemmend | Entzündungshemmend, antiepileptisch, anxiolytisch, antibakteriell, krampflösend, neuroprotektiv |
Suchtgefahr | ja | nein | nein |
Gesetzgebung | THC ist für den Verkauf und Konsum verboten und gilt als Betäubungsmittel (max. 0,2 % THC in in der Europäischen Union zugelassenen Anlagen). | CBD und seine Derivate sind innerhalb der EU zu 100 % legal. | CBN ist nicht offiziell verboten. Es gehört damit zu den Cannabinoiden in der Grauzone. |
Durchschnittliche Menge in der Anlage | <0,2 % für legale Hanfpflanzen, bis zu +20 % für Schwarzmarkt-Cannabis. | Bis zu 15 % für Sorten, die für den legalen Cannabismarkt ausgewählt wurden. | Vernachlässigbare Mengen in einer frischen Pflanze. Der CBN-Gehalt steigt mit dem Trocknen der Pflanze (er entsteht durch den Abbau von THC). |